Nationalflagge von Simbabwe / Landesfahne Simbabwes
Die Nationalflagge von Simbabwe besteht aus sieben horizontalen Streifen und einem Dreieck am linken Rand der Flagge. Die Streifen sind in den Farben Grün, Gelb, Rot, Schwarz, Rot, Gelb und Grün angeordnet. Das Dreieck am linken Rand der Flagge ist weiß und enthält ein schwarz-rotes Vogel-Symbol (die sogenannte Simbabwe-Vogel-Figur) auf einem roten fünfzackigen Stern. Die Farben und Symbole der Flagge haben verschiedene Bedeutungen: Grün: Symbolisiert die Landwirtschaft und die ländlichen Gebiete Simbabwes. Gelb: Steht für den Reichtum an Mineralien des Landes, insbesondere Gold. Rot: Repräsentiert das Blut, das während des Unabhängigkeitskampfes vergossen wurde. Schwarz: Symbolisiert die einheimische Bevölkerung Simbabwes und ihre Kultur. Weißes Dreieck: Steht für den Frieden und stellt einen Bruch mit der kolonialen Vergangenheit dar. Roter fünfzackiger Stern: Symbolisiert den sozialistischen Orientierung des Landes und den Kampf um die nationale Befreiung. Simbabwe-Vogel-Figur: Der Simbabwe-Vogel ist ein nationales Symbol, das auf den alten Ruinen von Groß-Simbabwe, einer mittelalterlichen Stadt im südlichen Afrika, gefunden wurde. Er repräsentiert die Geschichte und das kulturelle Erbe des Landes. Die Flagge von Simbabwe wurde am 18. April 1980 eingeführt, als das Land seine Unabhängigkeit von Großbritannien erlangte und die bisherige Flagge von Rhodesien ersetzte.
Simbabwe Flagge in Top-Qualität
- Nationalflagge aus hochwertiger Markenpolyester Fahnenstoff 110g
- Druck: 4c Sublimationsdruck
- Rückseite der Flagge spiegelbildlich zu etwa 90% durchscheinend
- B1 Zertifiziert (schwer entflammbar)
- komplett fertig konfektioniert - wahlweise als Hissfahne, Schwenkfahne oder Zaunfahne (siehe unten)
- Lieferzeit: nur ca. 5-7 Werktage
Die drei Fahnenarten für die Nationalflagge Simbabwes
Wir bieten Ihnen Simbabwe Fahnen in drei verschiedenen Konfektionen an. Sie haben die Wahl ob Sie Ihre Nationalfahne als Hissfahnen, Zaunfahnen oder Schwenkfahnen haben möchten. Die entsprechenden Länderfahnen werden folgendermaßen konfektioniert:- Hissfahne: ringsum mit Doppelsicherheitsnaht; mit starkem Besatzband und Kunststoffkarabiner an der Mastseite
- Schwenkfahne: ringsum vernäht mit oben geschlossenem Hohlsaum links für Schwenkstab (Schwenkstab nicht im Lieferprogramm)
- Zaunfahne: ringsum vernäht mit Ösen umlaufend alle 50cm

Wissenswertes über das Land Sierra Simbabwe und seine Nationalflagge
Simbabwe ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika, der von Südafrika im Süden, Botswana im Westen, Sambia im Nordwesten und Mosambik im Osten und Nordosten umgeben ist. Hier sind einige interessante Fakten über Simbabwe:
- Bevölkerung und Sprachen: Simbabwe hat eine Bevölkerung von etwa 15 Millionen Menschen. Die Amtssprachen sind Englisch, Shona und Sindebele. Shona ist die am weitesten verbreitete Sprache, während Sindebele vorwiegend im Südwesten des Landes gesprochen wird.
- Hauptstadt: Die Hauptstadt von Simbabwe ist Harare. Regierungssystem: Simbabwe ist eine Präsidialrepublik. Der Präsident ist das Staatsoberhaupt und der Regierungschef, während das Parlament die Legislative bildet.
- Währung: Die Währung von Simbabwe ist der Simbabwe-Dollar (ZWL).
- Geographie: Simbabwe ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft, die aus Hochplateaus, Bergen, Flusstälern und Tiefebenen besteht. Der höchste Punkt des Landes ist der Inyangani mit einer Höhe von 2.592 Metern.
- Klima: Simbabwe hat ein tropisches Klima mit einer Regenzeit von November bis März und einer Trockenzeit von April bis Oktober. Die Temperaturen variieren je nach Höhe und Jahreszeit.
- Wirtschaft: Die Wirtschaft von Simbabwe ist hauptsächlich auf Landwirtschaft, Bergbau und Tourismus ausgerichtet. Das Land verfügt über bedeutende Ressourcen wie Gold, Platin, Kohle und Diamanten. Die Landwirtschaft konzentriert sich auf den Anbau von Tabak, Mais, Baumwolle und Weizen sowie die Viehzucht.
- Geschichte: Simbabwe war einst die Heimat der Shona- und Ndebele-Königreiche und später der Kolonie Südrhodesien, die von Großbritannien beherrscht wurde. Das Land erlangte 1980 seine Unabhängigkeit und wurde in Simbabwe umbenannt. In den letzten Jahrzehnten hat Simbabwe politische und wirtschaftliche Instabilität, Hyperinflation und eine Verschlechterung der Menschenrechtslage erlebt.
- Kultur: Die Kultur von Simbabwe ist geprägt von einer Vielzahl ethnischer Gruppen, darunter Shona, Ndebele, Tonga und Chewa. Musik und Tanz spielen eine wichtige Rolle im kulturellen Leben des Landes, wobei traditionelle Musikstile wie Mbira und Chimurenga beliebt sind.
- Natur und Tierwelt: Simbabwe beherbergt eine reiche Tier- und Pflanzenwelt und ist bekannt für seine Nationalparks und Naturschutzgebiete, darunter den Hwange-Nationalpark, den Mana-Pools-Nationalpark und den Gonarezhou-Nationalpark. Hier können Besucher eine Vielzahl von Wildtieren, darunter Elefanten, Löwen, Leoparden, Büffel und Nashörner, beobachten.
Ausser der Nationalflagge Simbabwes haben wir auch das für Sie:
- Nationalflaggen Hauptseite Nationalfahnen als Schwenkfahne, Zaunfahne oder Hissfahne. Wir haben alle aktuellen Nationalflaggen und Länderflaggen der Länder unserer Welt.
- DEUTSCHLAND FahnenDie Nationalflagge Deutschlands wahlweise als Schwenk-, Zaun- oder Hissfahne.
- ENGLAND FahnenDie Nationalflagge Englands wahlweise als Schwenk-, Zaun- oder Hissfahne.
- ITALIEN FahnenDie Nationalflagge Italiens wahlweise als Schwenk-, Zaun- oder Hissfahne.
- BRASILIEN FahnenDie Nationalflagge Brasiliens wahlweise als Schwenk-, Zaun- oder Hissfahne.
- CHINA FahnenDie Nationalflagge Chinas wahlweise als Schwenk-, Zaun- oder Hissfahne.