Baustellen-Sicherheitsschild mit Notruftafel
Fakten zu unserem Baustellen-Sicherheitsschild
- wahlweise aus Aluverbund 2mm, PVC-Hartschaum 5mm oder PVC-Planenmaterial (Frontlit Banner 510g)
- alle Materialien inkl. Druck witterungs und UV-Beständig
- Schilder mit oder ohne Bohrungen bestellbar
- Planenvariante ist standardmäßig an den Ecken geöst
- Bestellmenge: Baustellen-Sicherheitsschild schon ab 1 Stück!
- Druckverfahren beim Schildermaterial: wetterfester Digital UV-Direktdruck
- Druckverfahren bei der Planenvariante: Digital UV-Latexdruck (100% ohne Lösemittel)
- Piktogramme angelehnt an die DIN EN ISO 7010 (Stand 08/2023)
- Lieferzeit: nur ca. 5-6 Werktage
Ihr Logo auf dem Baustellen-Sicherheitsschild und weitere Anpassungen
Wenn Sie die Variante mit Ihrem Logo wählen dann laden Sie im Bestellvorgang dieses einfach hoch. Im Feld Bemerkungen (im Bestellvorgang ziemlich am Schluss) geben Sie dann noch an was Sie außer dem Logo noch auf dem Sicherheitsschild haben möchten. Oder Sie senden uns nach der Bestellung einfach eine Mail mit Ihrem Logo und beschreiben da alles. Sie erhalten dann von uns einen Korrekturabzug. Sie müssen dazu nicht den optionalen Layoutservive auswählen!
Den optionalen Layoutservice brauchen Sie nur wählen wenn Sie neben der Logointegration noch weitere Veränderungen am Layout des Baustellen-Sicherheitsschildes haben möchten. Das beinhaltet die komplette Umgestaltung nach Ihren Vorgaben. Austausch/Umgruppierung der Piktoramme, Notruftafel etc. In diesem Fall brauchen wir von Ihnen alle dazu notwendigen Infos und unsere Grafikabteilung erstellt für Sie einen Korrekturabzug.
Baustellensicherung: Wichtigkeit und Maßnahmen
Baustellen sind Orte mit vielen potenziellen Gefahren. Sie können sowohl für die Arbeitenden als auch für Passanten, Anwohner oder andere Verkehrsteilnehmer riskant sein. Daher ist die Absicherung von Baustellen von zentraler Bedeutung, um Unfälle zu verhindern und einen reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten zu gewährleisten.
- Schutz für die Arbeitenden Jeder, der auf einer Baustelle arbeitet, muss sicher sein, dass er seine Arbeit ohne unmittelbare Gefahr ausführen kann. Das bedeutet, dass die Baustelle so eingerichtet sein muss, dass Gefahrenquellen, wie z.B. herabfallende Gegenstände, offene Gruben oder elektrische Leitungen, minimiert werden. Zudem muss jeder Arbeiter die notwendige Schutzausrüstung tragen und regelmäßig über Sicherheitsverfahren informiert werden.
- Schutz für die Öffentlichkeit Nicht nur die Menschen, die direkt auf der Baustelle arbeiten, sind potenziellen Gefahren ausgesetzt. Auch Passanten oder Anwohner können durch unzureichend abgesicherte Baustellen gefährdet werden. Hier sind einige Aspekte besonders wichtig:
- Absperrungen: Sie verhindern, dass Unbefugte die Baustelle betreten und sich in Gefahr bringen.
- Umleitungen: Wenn Straßen oder Gehwege wegen Bauarbeiten gesperrt werden müssen, sind klare und sichere Umleitungen erforderlich.
- Lärmschutz: Baustellen können sehr laut sein. Hier sollte über den Einsatz von Lärmschutzwänden oder -vorhängen nachgedacht werden, um Anwohner vor übermäßigem Lärm zu schützen.
- Staub und Schmutz: Baustellen können erhebliche Mengen an Staub und Schmutz produzieren. Es ist wichtig, diese Belastungen so gering wie möglich zu halten, beispielsweise durch regelmäßiges Befeuchten oder den Einsatz von Staubschutznetzen.
- Baustellen-Sicherheitsschild Das Baustellen-Sicherheitsschild spielt eine zentrale Rolle in der Baustellensicherung. Es informiert sowohl die Arbeitenden als auch die Öffentlichkeit über mögliche Gefahren und gibt Hinweise, wie man sich sicher verhält. Ein gut gestaltetes Baustellen-Sicherheitsschild sollte: Klar und deutlich sein: Die Botschaft des Schilds sollte sofort erkennbar sein, auch aus der Entfernung. Die richtige Information bieten: Abhängig von der Art der Baustelle und den spezifischen Gefahrenquellen sollte das Schild relevante Informationen und Warnungen bieten. Richtig platziert werden: Das Schild sollte an einem gut sichtbaren Ort angebracht werden, sodass jeder, der sich der Baustelle nähert, es leicht sehen kann.
Notruftafel auf Baustellen Sicherheitsschilder - extrem Wichtig!
Die Sicherheit der Mitarbeiter und aller Beteiligten hat auf Baustellen höchste Priorität. Neben den üblichen Sicherheitshinweisen und Vorschriften ist es von essenzieller Bedeutung, im Notfall schnell und gezielt handeln zu können. Hier kommt die Notruftafel ins Spiel. Was ist eine Notruftafel? Eine Notruftafel ist eine übersichtliche Tafel, die an einer gut sichtbaren Stelle auf der Baustelle angebracht wird. Auf ihr sind die wichtigsten Notrufnummern und Kontakte für diverse Notfälle aufgelistet. Häufig auf Notruftafeln aufgeführte Informationen sind:
- Allgemeine Notrufnummern: Polizei / Feuerwehr / Rettungsdienst
- Spezifische Notrufnummern: Giftinformationszentrum Strom-/Gas-/Wasserversorger bei Gefahren durch Versorgungsleitungen
- Interne Kontakte: Baustellenleiter / Erste-Hilfe-Verantwortliche / Sicherheitsfachkraft
- Adresse und genaue Bezeichnung der Baustelle: Damit Helfer im Notfall den Ort des Geschehens schnell lokalisieren können.
- Zusätzliche Infos: Lage des nächsten Erste-Hilfe-Kastens Lage des Defibrillators (falls vorhanden) Evakuierungsanweisungen
Abschließende Gedanken: Während Sicherheitsschulungen und Vorsorge auf Baustellen unerlässlich sind, müssen wir auch auf unvorhersehbare Notfälle vorbereitet sein. Eine gut sichtbare, aktuelle und vollständige Notruftafel sollte auf keiner Baustelle fehlen. Sie dient als zentraler Anlaufpunkt im Notfall und bietet Mitarbeitern und Besuchern Orientierung und Sicherheit.
Fazit
Die Absicherung von Baustellen ist von größter Wichtigkeit, um die Sicherheit aller zu gewährleisten, die sich in der Nähe der Baustelle aufhalten – sei es zur Arbeit oder als Passant. Ein gut gestaltetes und richtig platziertes Baustellen-Sicherheitsschild ist dabei ein unverzichtbares Hilfsmittel, um über Gefahren aufzuklären und sicherzustellen, dass sich alle angemessen verhalten. Es ist die Verantwortung der Baufirmen und Bauherren, für eine angemessene Baustellensicherung zu sorgen und so das Risiko von Unfällen und Verletzungen zu minimieren.
Neben Baustellen-Sicherheitsschilder haben wir das noch für Sie:
- Baustellenbanner - SicherheitsplanenUnsere komplette Auswahl an Planen speziell für die Baustelle. Vom Baustellenbanner mit Sicherheitszeichen über Absperrgitterplanen bis hin zu Gerüstplanen.
- ab 58,90 €/StückBauzaunplanen - Bauzaunblenden Wahlweise geschlossenes Planenmaterial oder die winddurchlässige Netzplane. Komplett inklusive individuellem Druck in optimaler Größe für EU Bauzaunfelder.
- Baustellenschilder Unsere große Auswahl an Schildern speziell für Baustellen. Mit richtiger Kennzeichnung potentieller Gefahrenbereichen sorgen Sie für mehr Sicherheit auf Baustellen.
- WoMo Markisenbanner Sonnenschutz Planen Individuell bedruckte Sonnenschutz Planen für Wohnmobile. Sofort einsetzbare Markisen banner im Wunschformat als optimaler Sonnen-, Sicht- und Regenschutz.
- Dekoplanen & GartenposterDekobanner & Gartenplanen Besuchen Sie unsere große Auswahl an Motiven für Dekoplanen. Wunderschöne Bilder aus der Natur, Tierwelt und Landschaften. In verschiedenen Planenarten bestellbar.
- Werbekalender 2025Individuelle Kalender für 2025 Wir haben für Sie Wandkalender, Taschen- und die beliebten Monatskalender im Angebot. Kalendarium für 2025 ist vorhanden und auf Wunsch komplett individualisierbar.
- TennisblendenBei uns erhalten Sie ein absolutes Qualitätsprodukt in unschlagbarer Qualität. Wir haben jahrzehntelange Erfahrung in der Produktion von bedruckten Tennisblenden.
- Individuell bedruckte Schilder Von Aluverbund über Acrylglas bis hin zu PVC-Hartschaumplatten - Wir drucken für Sie auf allen gängigen Materialien und in jeder Größe. Günstig ab dem ersten Schild.
- Parkplatzschilder Unsere große Auswahl an Schildern speziel für Parkplätze. Wir bieten Ihnen viele Standard Layoutvorlagen, Individualisierung und alle gängigen Parkplatzschilder Größen.
Materialkunde
Aluverbundplatte
Eine Aluverbundplatte besteht aus zwei dünnen Aluminiumdeckschichten, die auf einen Kern aus Kunststoff oder einem anderen Material laminiert sind. Diese Kombination bietet eine hohe Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Ideal also für robuste Baustellen-Sicherheitsschilder. Aluverbundplatten werden häufig für Fassadenverkleidungen, Werbetafeln, Innenraumgestaltungen und andere architektonische Anwendungen verwendet.
PVC-Hartschaum
PVC-Hartschaumplatten sind leichte, aber stabile Platten aus geschäumtem Polyvinylchlorid. Sie sind wetterfest, UV-beständig und leicht zu verarbeiten.
Frontlit PVC-Banner
Frontlit ist ein spezielles PVC-Planenmaterial, das vor allem für den Druck von Werbebannern verwendet wird. Es ist so genannt, weil es hauptsächlich für Frontbeleuchtungsanwendungen konzipiert ist, bei denen das Licht auf die Vorderseite des Banners scheint.